Menüs der Woche

Wechselnde Tagesgerichte. Jeden Tag, mit Liebe, frisch gekocht. Mit heimischen Spezialitäten und eigenen Rezepten von Mama Schmidt

 
 

Imbiss und Vesper

Wenn es ganz schnell gehen muss, finden Sie bei uns an der Imbisstheke Hallers Fleischküchle,  Fleischkäsweckle u.v.m. zum Mitnehmen

Von Montag 04. Dezember bis Freitag 08. Dezember 2023

Montag

Gaisburger Marsch

8,50 €

2,3,E,G

Königsberger Klopse

mit Reis

8,60 €

2,3,G,E,M

Wiener Schnitzel

vom Schwein, mit Pommes und Soße

8,20 €

2,4,e,d,g

Salatteller

bunt gemischt

2,95 €

1,2,3,D,M

Mittwoch

Maultaschen

mit Kartoffelsalat

8,80 €

2,3,e,g

Puten-Curry-Geschnetzeltes

mit Reis

9,30 €

2,3,e,g

Schinkennudeln

mit Salatteller

8,20 €

1,2,4,6,c,e,g,m

Salatteller

bunt gemischt

2,95 €

1,2,3,D,M

Freitag

Seelachsfilet

gebacken, mit Kartoffelsalat und Beilagensalat

9,20 €

2,3,E,G,L,M,F

ÜBERRASCHUNGSMENÜ

mit ????

?,?? €

e,g,m

Zigeunerschnitzel

mit Beilage nach Wahl

8,20 €

1,2,4,D,E,G,M

Salatteller

bunt gemischt

2,95 €

1,2,3,D,M

Dienstag

Saure Kutteln

mit Bratkartoffeln

8,50 €

2,3,g,e

Suppenfleisch

mit Salzkartoffeln und Meerrettichsoße

9,20 €

2,3,g

Jägerschnitzel

mit Beilage nach Wahl

8,20 €

2,4,d,g,e,m

Salatteller

bunt gemischt

2,95 €

1,2,3,D,M

Donnerstag

Bandnudeln

mit Gemüse, Sahne-Soße und Beilagensalat

8,60 €

2,3,e,g

Chili con Carne

mit Reis

8,20 €

2,3,e,g,m

Bergbauernschnitzel

mit Zwiebelsoße und Beilage nach Wahl

8,20 €

1,2,4,D,E,G,M

Salatteller

bunt gemischt

2,95 €

1,2,3,D,M

1 Farbstoff, 2 Konservierungsstoff, 3 Antioxidationsmittel, 4 Geschmacksverstärker,5 Schwefeldioxid, 6 Schhwärzungsmittel, 7 Phosphat, 8 Milcheiweiß, 9 Koffeinhaltig, 10 chininhaltig, 11 Süßungsmittel, 12 enth.eine Phenylalaninquelle, 13 gewachst, 14 Taurin,
A Nüsse, B Soja, C Sellerie, D Senf, E Eier, F Fisch, G glutenhaltiges Getreide, H Schwefeldioxid/Sulfite, I Weichtiere, J Schalentiere, K Krebstiere, L Lupien, M Milch(Laktose), N Sesamsaaten

Es gibt ein einfaches Rezept, warum es bei uns gut schmeckt:

Badisches Schäufele oder Rollschinkle

Rezept für 4 Personen, Zubereitungszeit: ca 2 Stunden

Zutaten:

  • 1,5 Kg geräuchertes Schäufele oder ca. 1 Kg Rollschinken
  • 1 Knolle Sellerie
  • 1 Stange Lauch
  • 3 – 4 Karotten
  • 250 ml Bier
  • 1 – 2 Lorbeerblätter
  • 6 Körner Pfeffer

Zur Erläuterung:

Im süddeutschen Raum wird das Schäufele (Schweineschulter) traditionell mit dem Schulterblattknochen hergestellt. Das Fleisch ist gepökelt und anschließend goldgelb geräuchert. Alternativ kann auch ein Rollschinkle aus der Schweineschulter oder der Keule verwendet werden. Dies hat den Vorteil, dass auch kleinere Stücke für eine geringere Personenzahl verwendet werden können. Sie können sich aber auch bei Ihrem Fleischer ein Schäufele in der gewünschten Größe vorbestellen.

Zubereitung:

Das Gemüse waschen, putzen und grob zerteilen. Anschließend das Bier mit dem Gemüse in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen. Das Fleisch muss am Ende knapp bedeckt sein. Diesen Sud zum Kochen bringen und dann das Fleisch zugeben. Das Ganze ca. 1,75 Stunden leicht köcheln lassen und immer darauf achten, dass das Fleisch knapp bedeckt ist.

Zum Schluss das Schäufele oder Rollschinkle aus dem Sud nehmen. Beim Schäufele wird nun der Knochen sorgföltig entfernt, beim Rollschinkle das Netz. Anschließend wird das Fleisch in Scheiben geschnitten und serviert.

Hierzu empfehlen wir traditionell einen frisch gemachten Kartoffelsalat (ohne Mayonnaise), wie er im süddeutschen Raum gemacht wird. Hierbei sollte man nicht auf die Zugabe des Fleischsuds vom Schäufele verzichten. Dies gibt dem Kartoffelsalat die besondere Würze!

Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit.