Menüs der Woche

Wechselnde Tagesgerichte. Jeden Tag, mit Liebe, frisch gekocht. Mit heimischen Spezialitäten und eigenen Rezepten von Mama Schmidt

 
 

Imbiss und Vesper

Wenn es ganz schnell gehen muss, finden Sie bei uns an der Imbisstheke Hallers Fleischküchle,  Fleischkäsweckle u.v.m. zum Mitnehmen

Von Montag 27. März bis Freitag 31. März 2023

Montag

Wildgulasch

mit Blaukraut und Semmelknödel

9,90 €

2,3,E,G

Picata Milanese

vom Schwein, mit Bandnudeln und Tomatensoße

8,90 €

2,3,G,E,M

Wiener Schnitzel

vom Schwein, mit Pommes und Soße

7,80 €

2,4,e,d,g

Beilagensalat

bunt gemischt

2,80 €

8,d,m

Mittwoch

Gekochtes Ripple

mit Sauerkraut und Kartoffelbrei

8,70 €

2,3,e,g

Hühnerfrikassee

mit Reis

8,70 €

2,3,e,g

Schinkennudeln

mit Salatteller

7,80 €

1,2,4,e,g,m

Beilagensalat

bunt gemischt

2,80 €

8,d,m

Freitag

Seelachsfilet

gebacken, mit Kartoffelsalat und Salatteller

8,60 €

1,2,c,d,e

Überraschungsmenü

Zigeunerschnitzel

mit Beilage nach Wahl

7,80 €

1,2,4,d,e,g

Beilagensalat

bunt gemischt

2,80 €

8,d,m

 

 

Dienstag

Hallers Veganer Burger

mit Wedges und Sour Cream Dip

8,50 €

2,3,g,e

Lasagne Bolognese

mit Beilagensalat

8,50 €

2,3,g

Jägerschnitzel

mit Beilage nach Wahl

7,80 €

2,4,d,g,e,m

Beilagensalat

bunt gemischt

2,80 €

8,d,m

Donnerstag

Spaghetti

in hausgemachter Kräuterpesto und Beilagensalat

8,30 €

2,3,e,g

Gefüllte Paprika

mit Reis

8,10 €

2,3,e,g,m

Bergbauernschnitzel

mit Zwiebelsoße und Beilage nach Wahl

7,80 €

2,3,e,g

Beilagensalat

2,80 €

8,d,m

1 Farbstoff, 2 Konservierungsstoff, 3 Antioxidationsmittel, 4 Geschmacksverstärker,5 Schwefeldioxid, 6 Schhwärzungsmittel, 7 Phosphat, 8 Milcheiweiß, 9 Koffeinhaltig, 10 chininhaltig, 11 Süßungsmittel, 12 enth.eine Phenylalaninquelle, 13 gewachst, 14 Taurin,
A Nüsse, B Soja, C Sellerie, D Senf, E Eier, F Fisch, G glutenhaltiges Getreide, H Schwefeldioxid/Sulfite, I Weichtiere, J Schalentiere, K Krebstiere, L Lupien, M Milch(Laktose), N Sesamsaaten

Szegediner Gulasch

Rezept für 4 Personen, Vorbereitungszeit: 20 Minuten, Garzeit: 1 Stunde

  • 500g Gulasch vom Schwein
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • je 1 rote, gelbe und grüne Paprika
  • 1 kleine Dose Champignons
  • Tomatenmark
  • 300g Sauerkraut
  • 100g Saure Sahne
  • 2 Lorbeerblätter
  • 6 Wacholderbeeren
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Mehl
  • 1 Liter Brühe
  • Bratöl
  • Pfeffer, Salz, Paprikapulver
Das Fleisch zunächst scharf anbraten. Danach die gewürfelten Zwiebeln dazugeben und mit anbraten. Anschließend mit der Brühe ablöschen und ca. 45 Minuten kochen lassen.
 
In der Zwischenzeit die Paprikaschoten waschen, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen abziehen und fein würfeln. Die Champignons und das Sauerkraut bereit stellen.
 
Nach Ablauf der Garzeit die Paprikastückchen, die Champignons, den Knoblauch sowie das Sauerkraut mit den Lorbeerblättern und den Wacholderbeeren zum Gulasch geben.
 
Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Tomatenmarkt würzen und alles zusammen nochmals 10 Minuten kochen lassen. Danach die Saure Sahne mit dem Mehl verquirlen und damit den Gulasch abbinden.
 

Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit.

Es gibt ein einfaches Rezept, warum es bei uns gut schmeckt:

Menu Schliessen
×
×

Cart